Google-App bereitet Wechsel vor: Gemini statt Assistant auch sehr bald bei uns

Google Gemini Android App Hero

Gemini für die Google-App auf Android wird wohl auch sehr bald in Deutschland verfügbar sein.

Die für Google-Fans wohl spannendste Woche der ersten Jahreshälfte steht bevor. Es steht die Google I/O an und mit ihr die große Keynote, auf der Google das neue Android 15 und viele andere Aktualisierungen für bestehende Produkte verkündet. Womöglich auch den Europastart für Gemini, das dann auf unseren Android-Smartphones offiziell verfügbar sein wird.

Gemini auf Android bislang nur mit Trick für deutsche Nutzer

Gemini übernimmt dabei den Bereich, der bislang vom Google Assistant abgedeckt wird. Wenn ihr etwa „Hey Google“ sagt oder die Einschalttaste des Telefons gedrückt haltet. Ich finde gerade die Eingabefläche für Gemini jedoch besser. Derzeit wird ein Teil der Aufgaben immer noch von Assistant übernommen, aber langfristig wird es wahrscheinlich eine Ablösung geben.

Gemini Android App

Gemini ist als Android-App vor einer Weil gestartet, aber nicht für europäische Nutzer. Mit einem Sprachtrick kann man das umgehen. Wie den aktuellen Quellcodes der Google-App jedoch entnommen werden kann, startet sehr bald Gemini auf Android offiziell in Europa. Die Ankündigung erwarten wir für den 14. Mai 2024.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

1 Kommentar zu „Google-App bereitet Wechsel vor: Gemini statt Assistant auch sehr bald bei uns“

  1. Habe (interessanterweise auch ohne Sprachtrick) seit einiger Zeit Gemini per Sideload installiert und finde es insgesamt sehr ansprechend. Klar wird hier und da noch der Assistant zu Rate gezogen bzw. bei der Smart Home Steuerung hapert es noch ein wenig. Was mich aber tatsächlich dazu bewogen hat, Gemini kürzlich wieder zu deinstallieren: Der direkte Einsatz von Lens auf dem aktuell angezeigten Bildschirm („Auf meinem Bildschirm suchen“) war einfach noch nicht an Bord. Klar könnte man einen Screenshot machen, diesen an Gemini senden und analysieren, das wäre aber ein wirklich wenig eleganter Umweg. Ich hoffe sehr, dass beim Start von Gemini eine schnelle Variante dessen angeboten wird.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!