Gmail geht mit QR-Codes wichtigen Schritt

Gmail-Logo-Hero

In den letzten Jahren hat sich bereits erfolgreich durchgesetzt, dass die meisten Dienste eine Authentifizierung über mehrere Faktoren ermöglichen. Da reichen also nicht allein Passwort und Nutzername aus, es braucht noch eine weitere Bestätigung – auch bei Gmail von Google gibt es das schon seit Jahren.

Nun wird Google bei Gmail nachbessern und eine viel genutzte, jedoch schwer veraltete und unsichere Variante, durch QR-Codes ersetzen. Google möchte sich von SMS als Mittel der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) entfernen und stattdessen auf sicherere Methoden setzen, insbesondere QR-Codes, berichtete zunächst Forbes exklusiv.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Google ersetzt bereits Passwörter durch Passkeys, das kommt bei immer mehr Diensten an. Auch die veraltete SMS-Verfizierung soll abgeschafft werden, was die Sicherheit erhöht. Zugesendete SMS-Codes, auch Einmal-Passwörter, können zu leicht abgefischt werden. QR-Codes, einige Banken nutzen das für Online-Banking, sind da deutlich sicherer.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!