Globaler Foldable-Markt erstmals rückläufig wegen schwacher Samsung-Performance

Samsung Galaxy Z Fold 6

Der weltweite Absatz von Falt-Smartphones ist im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Prozent gesunken. Laut Counterpoint Research markiert dies den ersten Rückgang in einem dritten Quartal seit Bestehen des Marktes. Als Hauptgrund wird die vergleichsweise schwache Performance von Samsungs neuer Galaxy-Z6-Serie genannt.

202411465613_editor_image
Bild: Counterpoint

Trotz der Einführung der Z6-Modelle und eines Marktanteils von 56 Prozent verzeichnete Samsung ein Minus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor allem das Flip-Modell Z Flip 6 blieb hinter den Verkaufszahlen des Vorgängers zurück. Außerdem macht sich in China, wo Samsung nur 8 Prozent Marktanteil hält, die wachsende Konkurrenz einheimischer Hersteller bemerkbar.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Die größten Zuwächse erzielten Xiaomi mit einem Plus von 185 Prozent sowie Motorola und Honor. Xiaomi profitierte vom Markteintritt außerhalb Chinas und seinem ersten Flip-Modell Mix Flip.

Huawei setzte sein Wachstum mit den populären Modellen Mate X5 und Pocket 2 fort, während die neuen Geräte Nova Flip und das erste Tri-Fold-Smartphone Mate XT experimenteller ausgerichtet waren und geringere Stückzahlen erreichten.

Laut Counterpoint-Analyst Jene Park befindet sich der Foldable-Markt in einer Übergangsphase vom Nischen- zum Massenmarkt. Größtes Hindernis bleiben die hohen Preise, insbesondere bei Fold-Modellen.

Um die Akzeptanz zu steigern, müssten die Hersteller neben technologischen Verbesserungen vor allem die Erschwinglichkeit und die Wahrnehmung der Verbraucher in den Fokus rücken.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!