Ja, ein kleines und fast unbedeutendes Leerzeichen kann für eine ziemlich kuriose Peinlichkeit sorgen. So geschehen bei Android bzw. den letzten beiden Nexus-Smartphones. Und zwar gab es bei einem Hinweis in schwedischer Sprache einen Fehler, der aus dem Galaxy Nexus und Nexus 4 einfach mal ein iPhone machte. Denn anstatt „av i Phone“ steht in der Meldung „av iPhone“. Das i ist wie av einfach eine schwedische Präposition, weshalb es sich hierbei nicht um Copy & Paste handelt oder um die boshafte Tat eines bei Google angestellten iPhone-Fanboys, sondern nur um einen Tippfehler eines Mitarbeiters, der mit der schwedischen Sprache zu kämpfen hatte und zudem auch noch die Leertaste vernachlässigte.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Offenbar hat man für die Überarbeitung der Übersetzung den eigenen Google Translator benutzt, der die doppelte Präposition ignoriert und eben statt „i Phone“ das „iPhone“ vorschlägt. (via)