Familien-Elektroauto mit 700 Kilometer Reichweite, 544 PS und 520 kW Laden

Li-Auto-Mega-3

Besonders für Familien ausgelegte Elektroautos gibt es wenige und mit großen Schwächen. Li Auto will das ändern.

Es gibt einen neuen Van für Familien und es ist ein Elektroauto der Extraklasse. Li Auto hat den Mega vorgestellt und zeigt damit nicht nur ein auffälliges Design, sondern ein paar spannende technische Eckdaten. Das kann ein Blick auf den Familien-Van der Zukunft sein, der ausschließlich elektrisch fährt.

Der neue Li Auto Mega bringt eine 102,7 kWh Batterie mit und soll bis zu 700 Kilometer weit kommen. Selbst wenn wir ganz großzügig für Europa abziehen, wäre eine Reichweite von 500 Kilometern immer noch eine starke Nummer und völlig ausreichend. Man spricht von 15,9 kWh auf 100 Kilometer.

Li-Auto-Mega-2

3 Sitzreihen bieten Platz für viele Passagiere

Das 5,3 Meter lange Fahrzeug katapultiert die Familie in nur rund 5,5 Sekunden auf 100 km/h, weil hier zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 544 PS drinstecken. Da geht was vorwärts, auch wenn die Kiste bis unters Dach voll ist.

Apropos voll, der Spitzenwert der Ladeleistung ist mit deutlich über 500 kW auch echt stark. Im besten Fall kann der Li Auto Mega in nur etwas mehr als 10 Minuten um eine Reichweite von 500 Kilometer geladen werden. Das sind fabelhafte Zahlen.

Li-Auto-Mega-1

Das ist natürlich kein Elektroauto, welches wir schnell in Europa sehen werden, aber Li Auto Mega setzt wohl einen neuen Standard für diese Fahrzeugklasse. Das macht Freude auf die nächsten Jahre.

via Carnewschina

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

14 Kommentare zu „Familien-Elektroauto mit 700 Kilometer Reichweite, 544 PS und 520 kW Laden“

  1. Es tut sich was auf dem Markt. Endlich mal nicht nur so SUV Klötze ohne Platz.

    Ich hoffe immer noch auf einen normalen Kombi mit 2t Anhängelast.

    1. Das könnte eng werden. Rund 2,5 t für den Kombi + 2 t hinten dran, da bist Du ganz schnell an der zulässigen Gesamtmasse, wenn nicht schon drüber und den passenden Lappen brauchst Du dann auch noch.
      Welche Garage am Haus und die Zufahrt sind denn für diese Belastungen ausgelegt?

  2. „Familien“-elektroauto und 544 PS… Ja nee.. ist klar. Preis wird dann bei 70k+ liegen, was für Vorstellungen hat man denn vom Bedarf und der finanziellen Leistungsfähigkeit von Familien?

    1. Seit wann kommt es auf die Leistung an? Das einzig entscheidende ist das Drehmoment des E-Motors. Aber es gibt noch immer Leute die das nicht kapiert haben. Und für 30TEUR gibt’s auch heute keine Familienvan…

    2. Ich verstehe den Unmut, aber sind große Familien automatisch immer arm oder warum immer dieser „Hass“ bei solchen Fahrzeugen? Und seit wann hat ein wirtschaftlich denkendes Unternehmen den Auftrag, Massenware anbieten zu müssen?

  3. Ich gehe jede Wette ein, dass Li das Auto in China unter 45.000€ verkauft. Die PS Zahl ist bei Elektrofahrzeugen außerdem keine großartige Besonderheit.

    1. Schade, die absurde Motorleistung wird in der Praxis zu hohem Verbrauch führen und das Auto zu einer Gefahr für die Allgemeinheit machen sonst wäre es ein tolles Auto.

      1. Die große Motorleistung ist systembedingt. Höhere Motorleistung bedeutet höhere Rekuperation. Was der Wagen am Ende verbraucht liegt vor allem am rechten Fuß.

        1. Nur die Endgeschwindigkeit ist maßgebend. Der Verbrauch steigt quadratisch wegen dem Anstieg des Luftwiederstands.

          Beim e Auto ist die Leistung und damit verbunden Beschleunigung irrelevant. 10fach höhere Beschleunigen dafür 10 Fach kürzere Beschleunigung um auf eine endgeschwindigkeit X zu kommen benötigt die gleiche Energie wie 10fach langsames beschleunigen dafür 10x so lange.

  4. Die Beschreibung ‚außergewöhnliches Diesein‘ ist eine gute Umschreibung für potthässlich.
    Wenn ich vielleicht in 5 bis 10 Jahren darin zur Verbrennung gefahren werde, ist mir’s piepenschneider.
    Das letzte Fahrzeug wird auf jeden Fall ein Schiff/Boot sein.
    Bin z.Zt. PkwÜberführer und fahre auch E-Fz diverser Hersteller. Nicht eins davon würd ich mir kaufen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!