Erneute Preissenkungen bei Elektroautos von Tesla erwartet

Tesla Supercharger Hero

Was den Anleger nicht so freudig stimmt, sorgt beim Kunden für gute Laune. Analysten stellen tiefere Tesla-Preise in Aussicht.

Tesla ist wie nahezu jeder anderer Fahrzeughersteller seinen Investoren gegenüber verpflichtet. Dennoch verfolgt das Unternehmen auch eigene Ziele, darunter natürlich den Absatz von besonders vielen Elektroautos und eine hohe Produktionsauslastung. Kaum ein anderer Hersteller passt so häufig die Preise der eigenen Fahrzeuge an und das hat Auswirkungen.

Laut Goldman Sachs erwartet man bei Tesla einen niedrigere Gewinnmarge für 2023 und 2024. Darüber wurden Anleger informiert. Hintergrund sei die Erwartung weiterer Preissenkungen im kommenden Jahr. Erneut rechnet man damit, dass Tesla die Preise der eigenen Elektroautos reduziert, um die Absatzahlen nach oben zu drücken.

Tesla reduziert seine Gewinnmarge, aber steigert die Produktion

Auch wenn Tesla damit den ein oder anderen Anleger verärgert, die langfristige Marktposition dürfte glücklich stimmen. Das langfristige Ziel dürfte sein, dass Tesla einer der größten Elektroauto-Player ist und nicht in der Nische verschwindet. Derzeit hat man die gesamte Autoindustrie am Schritt gepackt, das Tesla Model Y gehört zu den beliebteste Autos weltweit.

Die letzten Preissenkungen gab es jetzt im September. Es ist mit einer weiteren Aktion im Dezember zu rechnen, wenn die letzten Verkäufe für 2023 getätigt werden können. Ob es dann schon erste Rabatte auf das neue Model 3 Highland geben wird?

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!