Im ersten Quartal 2025 war wohl eine deutsche Automarke in Europa führend für Elektroautos, das jedenfalls spucken die Daten von JATO Dynamics aus. Sie sehen nach Auswertung der verfügbaren Daten VW nicht nur vorn, sondern sogar deutlich vor Tesla. Grund ist auch ein eigenes Wachstum von 157 Prozent zum Vorjahr.
JATO schreibt VW mehr als 65.000 verkaufte Elektroautos im ersten Quartal 2025 zu und kommt bei Tesla auf nur noch 53.000 Einheiten. Tesla ist neben Volvo die einzige Top-10-Marke mit einem Minus, alle anderen haben zugelegt und das in der Regel zweistellig. BMW rückt mit über 46.000 Einheiten bereits deutlich näher an Tesla heran.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Wandelt sich der Markt in Europa? Ja und nein. Natürlich gewinnen die europäischen Automarken langsam an Stärke, weil sie jetzt bessere Elektroautos anbieten können. Aber Tesla ist im ersten Quartal auch wegen des Generationswechsel abgestürzt. Die Daten für das zweite Quartal 2025 werden zeigen, wie viel das neue Model Y dann wieder rausholen kann.

Obwohl die VW-Modelle an Beliebtheit gewinnen konnten, bleiben Tesla Model Y und Tesla Model 3 die am meisten verkauften Elektroautos in Europa auch im ersten Quartal 2025. Neueinsteiger in die Top 10 der beliebtesten Modelle sind drei Budget-Fahrzeuge mit KIA EV3, Renault 5 E-Tech und Citroen E-C3.