Das deutsche Unternehmen Volla startet mit der Auslieferung seines neuartigen 12,3-Zoll-Tablets, das mit einem eigenen Privacy-fokussierten Betriebssystem, dem Volla OS, oder alternativ mit Ubuntu Touch läuft. Das Gerät verfügt über eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln, einen MediaTek Helio G99, 12 GB RAM und 512 GB internen Speicher, der sich wohl leider nicht erweitern lässt.
Außerdem an Bord sind ein Setup aus 13 und 5 MP (Ultraweitwinkel) auf der Rückseite, 5 MP für Selfies, ein Akku mit 10.000 mAh und ein Dual-SIM-Slot. Mit 500 Gramm ist es immerhin relativ leicht, das lässt mich aber auch auf ein vielleicht nicht ganz so hochwertiges Gehäuse schließen.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Volla setzt bei seinem Tablet auf maximale Unabhängigkeit von Google-Diensten. Stattdessen bietet das auf Android 14 basierende Volla OS Zugriff auf alternative App Stores wie F-Droid und Aurora Store. Ein Schwerpunkt liegt auf Datenschutz, mit Features wie Tracker-Blocking und App-Berechtigungskontrollen.
Als zweite Betriebssystem-Option könnt ihr das Linux-basierte Ubuntu Touch installieren, mit dem ihr unter anderem Ubuntu-Desktop-Programme ausführen könnt.
Mit einem Preis von knapp 700 Euro positioniert sich das über Crowdfunding finanzierte Gerät gar nicht mal so günstig – vor allem gemessen daran, dass man vergleichbare Hardware heutzutage für rund ein Drittel bis die Hälfte bekommt. Die Software und der deutsche Hintergrund könnte für manche Käufer aber interessant sein.
In den kommenden Wochen will Volla weitere Funktionen per Update nachliefern und das passende Tastatur-Cover auf den Markt bringen.
via Tablet News