Deutsche Automarken setzen auf Bundesliga und Spiele im Auto

BMW-Neue-Klasse-Hero

In diesem Jahr haben gleich mehrere deutsche Autohersteller bekannt gegeben, dass sie das Infotainment-Angebot ihrer modernen Fahrzeuge aufmöbeln oder die bestehenden Angebote verlängern werden. Mercedes und VW setzen auf Gaming, BMW verlängert das Bundesliga-Angebot.

Für die Bundesliga im BMW-Infotainment gibt es mit der DFL einen direkten Vertrag, da hängt also nicht Sky oder ein anderer Anbieter dazwischen. Zunächst werden Kunden bis Mai 2025 ausgewählte Live-Übertragungen in ihrem BMW verfolgen können, allerdings natürlich nur im Stand.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

BMW bietet schon länger mit AirConsole auch ein Spieleangebot an, das VW ab diesem Sommer ebenfalls bietet. Die Smartphones dienen als Controller für kleine Multiplayer-Spiele, das Angebot gibt es im Abonnement für rund 10 Euro je Monat. Los geht es bei VW bei der ID-Reihe ab Software 4.0.

Mercedes bietet hingegen Boosteroid. Das ist ein Anbieter für Cloud-Gaming. Dadurch sind auch sehr hochwertige Spiele quasi auf jedem Bildschirm spielbar, die umfangreiche Berechnung findet in der Cloud stattet. Natürlich benötigt es auch hier ein Abonnement.

1 Kommentar zu „Deutsche Automarken setzen auf Bundesliga und Spiele im Auto“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!