Denza hatte erst nur den D9 durchblicken lassen, doch macht jetzt auch den Z9 GT für Europa offiziell. Es ist ein sportliches Performance-Modell mit wahnsinnigen technischen Werten und auf jeden Fall ein Konkurrent für vergleichbare Performance-Fahrzeuge, darunter Porsche Taycan und Panamera gleichermaßen.

Denza ist eine Submarke von BYD und startet jetzt in Europa. Früher war daran Mercedes beteiligt, heute gehört die Marke allein BYD. Der neue Z9 GT kommt als 952 PS starkes Elektroauto, das dank 100 kWh Batterie wohl über 500 km WLTP weit kommt. Die finalen Werte müssen wir abwarten. In nur 3,4 sec ist der Z9 GT dank einmal 308 PS (vorn) und zweimal 322 PS (hinten) auf 100 km/h beschleunigt.
Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!
Weil aber nicht jeder Kunde einen reinen Stromer möchte, gibt es auch eine PHEV-Version mit 2 Liter Turbo und zwei E-Motoren. Da kommt das System auf insgesamt 858 PS und ist kaum langsamer als der reine Stromer. In diesem Fall ist die Reichweite nahezu verdoppelt, der Benziner soll bei leerer Batterie trotzdem unter 7 Liter benötigen.

Der Denza Z9 GT hat ein paar Besonderheiten:
- Luftfederung mit Doppelquerlenker (vorn) und Mehrlenkerachse (hinten)
- Cell-to-Body-Technologie sorgt für erhöhte Steifigkeit und mehr Innenraum
- Unabhängige Steuerung der beiden Heckmotoren
- Hinterradlenkung, inkl. „Vorspur“, „Nachspur“ und „Krebsgang“
- Wendekreis von nur 4,62 m
- Maße: 5180 mm lang, 1990 mm breit, 1500 mm hoch
- Design stammt von Ex-Audi-Designer
- 17,3-Zoll-Infotainment, 13,2-Zoll-Beifahrer-Display
- Fahrzeug kann Reifenplatzer technisch ausgleichen
Die Experten, die nichts anderes außer Autos machen, sind begeistert: