Die spanische Seat-Premiummarke Cupra wird zwar ihren Chef verlieren, aber nicht ihren Plan zum Aufstieg in die oberste Welt der Premiumfahrzeuge. Die nächsten Cupra-Modelle werden vollelektrisch sein und sich viel von Porsche und Audi holen.
Formentor und Terramar werden zukünftig vollelektrische SUVs in ihrer nächsten Generation sein. Beim nächsten Terramar plant Cupra tatsächlich auf dem Porsche Macan Electric aufzubauen, dessen Technik auch im Audi Q6 e-etron steckt. Es kommt also die PPE-Plattform zum Einsatz.
Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!Beim Terramar spricht Cupra vom zukünftigen Elektro-SUV im D-Segment, was ein Aufstieg vom aktuellen C-Segment darstellt. Wir werden ein Fahrzeug sehen, das die heutigen 286 PS deutlich übertrifft, aber unter den 509 PC des Macan 4S bleibt. Geplant ist eine „sportliche Positionierung“ mit Elektroantrieb.
Das und auch ein elektrischer Formentor untermauern die elektrische Zukunft von Cupra. Aber das wird noch dauern, aktuell muss man auch Verbrenner anbieten. Allein mit den Elektromodellen, derzeit Born und Tavascan, wäre Cupra nach eigenen Angaben „aufgeschmissen“.
Der heutige Terramar, erst 2024 erschienen, könnte jedoch der letzte neue Verbrenner von Cupra gewesen sein. (via Autocar)