Google hatte das Chrome OS in den letzten Jahren immer einfach gehalten, bringt jetzt aber nach und nach diverse Funktionen anderer Betriebssysteme mit ein. Ab Version 73 bekommt das Chromebook-Betriebssystem eine praktische Neuerung spendiert, man wird weitere Ordner auf Systemebene hinzufügen können. Vorher basierte der Dateimanager eher auf einem einzelnen Download-Ordner und eurer Freigabe aus Google Drive. Ab Version 73 können neue Ordner hinzugefügt werden, die neben dem Download-Ordner existieren.
Ordner: Endlich mehr Freiheiten
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Das dürfte für mehr Ordnung sorgen, wenn ihr auf eurem Chromebook viele Dateien speichert. Wobei ich mich da eher an Google Drive halte und lieber paar Euro für Cloud-Speicher bezahle. Sei es drum, jeder hat sein eigenes System.
Die Neuerung ist wohl schon als Flag (chrome://flags/#enable-myfiles-volume) ab Chrome OS 72 nutzbar, in den kommenden Monaten sollten sie allen Nutzern „ab Werk“ zur Verfügung stehen. (Screenshot via XDA)