Google führt für die mobile Version des Chrome-Browsers eine weitere spannende Neuerung für die Inkognito-Tabs ein. Diese sind nun auf Wunsch nicht mehr einfach sichtbar, sondern können zusätzlich mit der Bildschirmsperre abgesichert werden. Das dürfte wohl oft genug der Fingerabdruck des Gerätebesitzers sein – oder eine PIN.
Wer die Funktion nutzt und Inkognito-Tabs offen hat, kann sich somit sicher sein, dass andere Nutzer nicht die geöffneten Inkognito-Tabs sehen, selbst wenn sie euer Smartphone entsperrt in die Hand bekommen haben. Sie müssten dann die Ansicht der Inkognito-Tabs zusätzlich entsperren.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Google führt das neue Feature gerade ein und wird es in den kommenden Tagen an euch ausrollen. Dann findet ihr eine entsprechende Option in den Einstellungen der mobilen Chrome-App, wie der eingebettete Tweet zeigt.
Ich habe nur die folgende E MAIL Adresse