ChatGPT zieht jetzt in euren Audi ein

Audi A6 e-tron Konzept Hero

Audi A6 e-tron Konzept

Audi und andere VW-Marken setzen jetzt auf ChatGPT, um die Sprachbedienung intelligenter werden zu lassen.

Die Sprachbedienung lässt bei vielen Autoherstellern immer noch Wünsche offen. Nun setzen deutsche Automarken bzw. die Töchter von Volkswagen auf ChatGPT. Ab sofort erweitert auch Audi die Sprachbedienung mit der KI, die in den letzten Jahren für so viel Aufsehen gesorgt hat. Auch aktuelle Modelle profitieren.

Ab Juli dieses Jahres können sich Kunden in rund zwei Millionen Audi Modellen ab Modelljahr 2021, die mit dem modularen Infotainmentbaukasten der dritten Generation (MIB 3) ausgestattet sind, während der Fahrt recherchierte Inhalte vorlesen lassen sowie in natürlicher Sprache mit dem Auto interagieren. Neue Fahrzeuge wie der Q6 e-tron und zukünftige Modelle mit der Elektronikarchitektur E3 1.2 erhalten ChatGPT über Cerence Chat Pro als Erweiterung des Audi assistant.

Durch ChatGPT ist es also möglich, auch ganz normale Fragen stellen zu können. Das fehlt mir aktuell in vielen Fahrzeugen, denn die Sprachbedienung ist in der Regel allein auf Fahrzeugfunktionen beschränkt. Diese Grenze wird nun gelöst, bei Audi, VW und Skoda. Audi spricht von der Beantwortung „allgemeiner Wissensfragen“, die ChatGPT für euch auflösen wird.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

1 Kommentar zu „ChatGPT zieht jetzt in euren Audi ein“

  1. hat ja jeder andere Interessen…aber mir wäre ja großer Akku, schnelle, kontinuierliche Ladegeschwindigkeit und Komfort bei bezahlbaren Preis wichtiger als ChatGPT oder andere Gimmicks

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!