BYD steigt in Europa mit Elektroautos weiter auf

BYD Atto 2 4

Noch ist das Vertrauen in die Fahrzeuge von BYD nicht so groß und der Hersteller hat keinen guten Vertrieb. Außerdem kann man die Preise nicht gehen, die man in China anbietet. Dennoch kann sich BYD zuletzt sukzessive in den EU-Märkten nach oben arbeiten und Marktanteile gewinnen.

Beim Blick auf die neusten Zahlen aus dem März 2025 ist BYD wieder nach oben gerutscht. Dabei überholt das chinesische Unternehmen bereits etablierte Namen, darunter Ford, Peugeot, Polestar und Mini. BYD steht mit 3,5 Prozent Marktanteilen direkt hinter Renault, Volvo und Hyundai, man klopft langsam weiter oben an.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Unterhalb von Tesla und Volkswagen (jeweils zweistellig) ist der Markt der Elektroautos in der EU noch sehr ausgeglichen. Das ist ein großer Vorteil für alle, die noch nach oben wollen. BYD will langfristig zu den Topmarken gehören, in Europa und weltweit. Die neuen Gesprächen zwischen EU und China bzgl. Zöllen und das erste Werk in Ungarn, könnten dabei helfen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!