BYD: Neuer Elektro-SUV mit Drohne auf dem Dach und brutal gute Quartalszahlen

BYD Tai 3 SUV 2

BYD hat einen weiteren SUV mit einer Submarke vorgestellt und verbaut hier eine entscheidende Besonderheit. Mal abgesehen vom dem coolen, starken Look, den der Tai 3 SUV mitbringt, hat er außerdem eine Besonderheit auf dem Dach. Angeboten wird für dieses Offroad-Fahrzeug nämlich eine Dachbox für eine Drohne.

BYD Tai 3 SUV

Wir sehen, dass BYD und deren Submarken nicht gerade den üblichen Einheitsbrei entwickeln, sondern auch für einige Überraschungen gut sind. Wobei es den Tai 3 SUV natürlich auch ohne Drohne gibt. Mit einer Länge von 4,6 m handelt es sich um einen kompakten Elektro-SUV, dessen Akku über 73 kWh verfügt und im besten Fall gibt es Allrad mit zwei Elektromotoren.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

BYD hat sehr starke Zahlen ausgegeben

Nahezu zeitgleich hat BYD neue Zahlen veröffentlicht. Der reine Autoabsatz ist stark. Das Verkaufsvolumen aller Modelle konnte man im ersten Quartal 2025 um fast 60 Prozent im Jahresvergleich steigern. Obwohl Hybride aktuell besser laufen, auch mit reinen Elektroautos konnte ein Wachstum von rund 39 Prozent erzielt werden.

Experten sind der Meinung, dass BYD gerade zurück zu seinen Wurzeln kehrt und vorrangig als Anbieter von Hybridautos gilt. Die Verkäufe der Hybridmodelle sind für BYD gerade Wachstumstreiber und mit entscheidend für 100 Prozent mehr Umsatz im Jahresvergleich. Wobei hier auch andere Geschäftsfelder reinzählen, etwa der Verkauf von Batterien.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!