BYD hat große Pläne für Europa und Deutschland

BYD-U8

BYD gilt als größter Herausforderer für Tesla, wenn es um die Stückzahlen geht. Dabei werden auch VW und andere bekannte Marken ihre Probleme bekommen. Bislang schafft BYD noch ohne Europa große Erfolge, doch das soll sich ändern. Es gibt große Pläne für Deutschland, Frankreich und andere europäische Länder.

Mit dem neuen Atto 2 will man den Anfang machen, das ist ein kompakter Elektro-SUV und daher perfekt für Europa. Schon in diesem Jahr werden auch die ersten europäischen Werke von BYD ihre Produktion starten, diese in Europa produzierten Fahrzeuge wird man ohne Strafzölle und daher günstiger anbieten können.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!
BYD Atto 2 Ladesäule

Ein weiterer Punkt betrifft das Angebot bei den Antrieben. Nur elektrische Autos reichen nicht aus, deshalb wird BYD das Hybridangebot in Europa vergrößern. Und weil man auch schon eigene Luxusautos im Angebot hat, hinter den Marken Denza und Yangweng, sollen auch diese Fahrzeuge ihren Weg nach Europa finden – als Alternativen zu Land Rover, Mercedes und Co.

Nur neue Modelle, das bringt es natürlich nicht. Seit 2024 arbeitet BYD an einem komplett neuen Vertrieb, den man in Europa nun selbst leitet und aufbaut. Trotz des bislang schwachen Europageschäfts ist BYD schon sechstgrößter Autohersteller der Welt, doch man will nach ganz oben.

In Europa werden zunächst Dolphin und Atto 3 gebaut. Das ist einerseits ein kleines elektrisches Stadtauto und andererseits ein kompakter SUV – der bisherige BYD-Bestseller in Europa. Bereits im Oktober 2025 produziert das Werk in Ungarn, so ist der Plan. Produziert werden auch Dual-Motor-Modelle, die Hybride von BYD.

Zu einem weiteren Plan, den BYD vor wenigen Tagen äußerte, gehört ein erstes Elektroauto für nur 20.000 Euro in Europa. Das ist ein Preisbereich, der ist quasi noch gar nicht existent, wird aber spätestens 2026 sehr relevant für den europäischen Elektroauto-Markt sein.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!