Bislang war es simpel, über Kopfhörer und dank Google Assistant auf neuste Benachrichtigungen zugreifen zu können. Doch das sieht nun etwas anders aus, denn Google verändert, wie Google Assistant und Benachrichtigungen (vom Telefon) bei Kopfhörern funktionieren.
Es reicht nun nicht mehr aus, Google Assistant durch Drücken zu aktivieren, um neue Benachrichtigungen zu hören. „Assistant liest ungelesene Benachrichtigungen auch nicht mehr automatisch vor und ermöglicht Ihnen nicht mehr, darauf zu antworten“, heißt es in der Ankündigung.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Stattdessen müssen Nutzer den Google Assistant nun aktiv darum bitten, neue Benachrichtigungen vorzulesen. „Lies meine Benachrichtigungen“, sei der entsprechende Befehl. Als Verbesserung würde ich das nicht gerade wahrnehmen, wie geht es euch damit?
Für mich ist es eine Verbesserung. Ich trage Kopfhörer aus einem Grund. Weil ich Musik oder Podcasts hören will, oder telefonieren. Wenn ich meine Benachrichtigungen hören oder sehen möchte, dann nicht unaufgefordert, nur, weil ich den Assistenten aufrufe. Das hat tierisch genervt.
Anm.: Ich hasse es auch, dass meine Bose QC45 jedes mal einschalten losplappern und mir den Akkustand und die Namen der verbundenen Geräte vorträgt. Das nervt so unendlich.
Mir fehlt die Funktion schon seit einiger Zeit ☹️
Meine Huawei Eyewear 2 Brille hat keinen eingebauten Assitant. Ich benutze seit längerer Zeit die App „Voice Notify“. Liest mir sämtliche (System) Benachrichtigungen vor. In den Einstellungen kann ich vieles justieren.