Bei uns nur Zukunft: Im ersten Land verkauft VW nur noch Elektroautos

VW-ID.4-Hero

In einem ersten Land wird es demnächst ausschließlich elektrische Volkswagen geben.

Volkswagen gehört zu den ganz ordentlich wachsenden Marken moderner Elektroautos, hat aber noch seine Probleme mit einigen Märkten. Spannend ist es aber gerade in einem ersten Land, wo jetzt schon der Hammer fällt. Dort verkauft bzw. importiert VW demnächst nur noch Stromer und keine Verbrenner mehr.

Und das ist sogar direkt bei uns in Europa der Fall. „In ein paar Monaten wird das letzte neue nicht-elektrische Pkw-Modell von Volkswagen in Norwegen verkauft“, heißt es in einer Mitteilung. Der norwegische Markt hat sich dahingehend brutal schnell entwickelt und ist uns gut zehn Jahre voraus.

In Norwegen sind derzeit bereits ca. 20 Prozent aller Autos vollelektrisch und derzeit sind 84 Prozent der verkauften Neufahrzeuge elektrisch. Ein Verbot für Verbrenner wird es wohl ab 2025 geben, auch da ist Norwegen deutlich früher als wir dran.

Derzeit gilt in Norwegen der ID.4 als zweitbeliebtestes Auto und das über alle Antriebe hinweg. Allerdings verkauft Tesla in Norwegen das Model Y fast dreimal so viel und rennt auch hier dem deutschen Autobauer komplett davon.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

1 Kommentar zu „Bei uns nur Zukunft: Im ersten Land verkauft VW nur noch Elektroautos“

  1. Norwegen kann Strom über Wasserkraftwerke erzeugen.
    Die haben also schon technisch andere Voraussetzungen.

    Außerdem dürfte das Lohn-Niveau wesentlich höher sein als in der Ex-Exportweltmeister Republik Deutschland.

    Andreas Popp würde vermutlich sagen:
    Exportweltmeister klingt natürlich besser als Bananenrepublik.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!