Wenn du täglich 2,5 Stunden am Smartphone klebst, bist du völlig im Durchschnitt
Aber so ganz kann ich den Zahlen der Umfrage irgendwie nicht glauben …
Aber so ganz kann ich den Zahlen der Umfrage irgendwie nicht glauben …
Leider (noch?) nicht in Deutschland verfügbar, aber dafür nicht weniger spannend: Redmi stopft eine Menge Technik in diesen kleinen Beamer.
Was war das nochmal für ein Song? Falls es euch nicht zu peinlich ist, eurem Smartphone etwas vorzusingen, könnt ihr das bald auch in YouTube Music.
Keen war angeblich von vornherein als Experiment gedacht und trotz Ende nach wenigen Jahren wohl nicht völlig umsonst.
Ich hatte ein bisschen unterschätzt, wie groß die Herausforderung ist, uns von kriminellen Websites fernzuhalten.
Eigentlich komplett schlüssige Idee, dass Packstationen nicht nur einem Zusteller zur Verfügung stehen.
Holt sich Apple KI-Hilfe von außerhalb für wichtige Smartphone-Funktionen? Und wenn ja, kommt die von Google oder wem anders?
Ja, auch im Jahr 2024 haben so manche großen Apps noch keinen Dark Mode. Immerhin behebt Google diesen Fehler nach und nach.
Der Copilot baut bekanntermaßen auf GPT-4, bekommt jetzt aber auch im kostenlosen Tarif die Turbo-Version verpasst.
Oh oh, das klingt ja gar nicht gut – noch ein Grund, sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierungen zu nutzen!
Das Redmi A3 ist Xiaomis neuste Option für kleine Budgets. Wir verraten euch, was sich im Vergleich zum Vorgänger getan hat.
Bei AliExpress gibt es allerhand Zeug. Jetzt will die EU genauer hinschauen, was über die digitale Ladentheke geht.
Google arbeitet an einem neuen Kategorie-Feature für seinen Cloud-Speicherdienst Google Drive, um Nutzern die Verwaltung ihrer Dateien zu erleichtern.
Wer auf Instagram unterwegs ist und sich zum Ziel gesetzt hat, mit regelmäßigen Beiträgen seine Followerschaft zu gewinnen, wird relativ schnell von der Realität eingeholt.
Um jeden Preis personalisiert: YouTube zeigt euch nur ganz individuelle Video-Vorschläge an – oder eben gar keine.
Der Digital Markets Act ist da und soll unter anderem Smartphone-Nutzern mehr Freiheit bieten. Verbraucherschützer finden, dass das nicht passiert ist.
Was geht eigentlich bei Telegram ab? Wie viele nutzen den Dienst – und lohnt er sich für die Betreiber? Antworten auf Fragen wie diese liefert ein Interview mit dem Gründer.
Eigentlich nur logisch: TikTok bündelt Bild-Inhalte wahrscheinlich bald in „TikTok Photos“.
Das Smart-Home-System von Fritzbox-Hersteller AVM gehört mit zu den beliebtesten auf dem Markt. Die App wird jetzt um eine wichtige Funktion ergänzt.
Amazon verkürzt die Rückgabefrist um mehr als die Hälfte. Das hat nur Vorteile für Verkäufer, aber nicht für Käufer.