Es wird wohl Monate dauern, bis die Sonos-App wieder brauchbar ist
Sonos hat kürzlich mit einer Überarbeitung der App einen großen Sprung gewagt, der aber irgendwie daneben ging. Die Kritik nimmt man sich angeblich zu Herzen.
Sonos hat kürzlich mit einer Überarbeitung der App einen großen Sprung gewagt, der aber irgendwie daneben ging. Die Kritik nimmt man sich angeblich zu Herzen.
Ein neuer Tag, ein neuer Patentstreit – dieses Mal trifft es Lenovo und Motorola. Ungewöhnlich ist das Ausmaß der betroffenen Produktpalette, die jetzt nicht verkauft werden darf.
Ihr trinkt gerne Aperol Spritz? Diese App will das günstigste Glas in eurer Nähe kennen. Bis jetzt ist die Karte aber nur in einer Stadt gefüllt.
Ein App Store für alle Apps – die Idee klingt auf jeden Fall vielversprechend. Allem Anschein nach lässt die App Mall nicht mehr lange auf sich warten.
Na wenn das mal keine Neuigkeiten sind! Die Pläne sind auf jeden Fall sehr ambitioniert – aber vielversprechend, wenn sie so umgesetzt werden.
Autsch! Dass der Play Store voll mit riskanten Apps ist, sollte nicht verwundern. Sicherheitslücken lauern aber auch an überraschenden Orten.
Wenn du nicht zum Strand kommst, kommt der Strand eben zu dir.
Die nächste Smartwatch von Mobvoi steht unter einem schlechten Stern, auch wenn ich mich gerne überraschen lassen.
Google will, dass Passkeys irgendwann das klassische Passwort ablösen. Bis jetzt sind sie auf einem guten Weg dahin.
Bei Google Play Books gibt es ein paar Neuerungen, mit denen ihr unter anderem neue Bücher schneller entdecken sollt.
Über einen Xbox-Handheld spekulieren Gaming-Fans schon seit einiger Zeit. Jetzt werden die Gerüchte erneut befeuert.
Prinzipiell eine gute Idee, aber ich bin noch etwas skeptisch, wie gut die Umsetzung funktionieren wird.
Die Pause Ads werden schon seit einiger Zeit getestet und sind gekommen, um zu bleiben. Die erste Bilanz ist jedenfalls positiv.
Ein Thread, 100 Nachrichten – und keine Zeit sie zu lesen? Da soll Google Chats kommendes KI-Feature helfen.
KI wird zur Familienangelegenheit, wie ein aktualisierter Abschnitt in einem Google-Hilfeartikel vermuten lässt. Allerdings ist das Angebot zeitlich begrenzt.
Die Zielgruppe für die neuen Featurephones unter traditionsreichem Namen ist sicherlich klein, aber ein bisschen Nostalgie kommt bei der Zahlenfolge schon auf.
Einem aktuellen Leak zufolge können wir mit größeren Kameramodulen in den nächsten Sony-Smartphones rechnen – und das ist eine sehr gute Nachricht!
Bislang konnte man immer nur eine App gleichzeitig aus dem Play Store herunterladen, doch das soll ein Update endgültig ändern.
Mehr Musikabspielgerät als ernsthaftes Smartphone ist das erste Gerät dieser Art von Moondrop. Nicht nur der Name, auch die Optik erinnert irgendwie ans Weltall.
Ein Boom oder vielleicht doch nur eine Blase? Zumindest vorerst scheint sich der KI-Fokus so richtig auszuzahlen. Für die Unternehmen und deren Aktionäre.