Sony stürzt auf 400.000 Smartphone-Verkäufe im Q1 2020 ab
Für Sony geht es immer weiter nach unten. 2019 war bereits kein besonders erfolgreiches Smartphone-Jahr für die Japaner – und 2020 wird wohl nicht besser.
Für Sony geht es immer weiter nach unten. 2019 war bereits kein besonders erfolgreiches Smartphone-Jahr für die Japaner – und 2020 wird wohl nicht besser.
Mit den Tabgruppen startet Google Chrome wie versprochen eine Möglichkeit, Links deutlich besser zu organisieren. Noch ist das Feature nicht für alle da.
Gut drei Jahre nach der ersten Generation wird das Feature-Phone Nokia 150 nochmal aufpoliert. Das Nokia 125 verzichtet aber auf nützliche Funktionen.
Vielleicht, weil die mobile Web-Version von Instagram einfach immer besser geworden ist, wurde jetzt bei Instagram Lite der Stecker gezogen.
Chromecast und Google-Home-Lautsprecher haben zusammen in einer Gruppe schon getönt . Mit Android-TV-Fernsehern stoßen neue Geräte in die Band.
Nachdem Apple mit Force Touch bei „Haptic Engines“ mal vorgelegt hatte, haben viele günstigere Androids inzwischen ähnliche Techniken. Meizu legt nach.
100 Euro mehr für das Top-Modell, das Realme dieses Jahr auf den Markt bringt. In Europa gibt es nur eine Speicherversion zur Auswahl, aber zwei Farben.
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
Der VLC Player ist unter Android bereits ziemlich mächtig, aber die Benutzung vielleicht noch nicht ganz optimal. Mit diesem Update ändert sich einiges.
Der Samsung Game Tuner wurde schon länger nicht mehr von Entwicklern angefasst. Nach mehr als einem Jahr ohne Update wird endlich der Stecker gezogen.
Tinder nimmt dem blauen Haken etwas die Magie und schaltet den Verifizierungsprozess allem Anschein nach für alle frei. Wie das klappt, verraten wir euch.
Das monatliche Sicherheitsupdate hat es beim Realme X50 Pro dieses Mal in sich. Die Kamera wird dank 4K und 60 FPS ein ganzes Stück spannender.
Apps, die nur eine Webseite starten, sind mit den neuen Richtlinien für den Chrome Web Store nicht mehr erlaubt. Die Entwickler haben aber eine Schonfrist.
Wie von Zauberhand könnten bald Apps auf deinem Smartphone erscheinen – wenn du dich vorregistriert und den Auto-Download einfach vergessen hast.
Weil ein wichtiger Mechanismus in den Bluetooth-Chips dieser Geräte fehlt, kann die Kommunikation zwischen Smartphone und Wearable abgehört werden.
Im Monatsabo gibt es beim Xbox Game Pass Zugriff auf eine Reihe an Blockbuster-Spielen. Noch in diesem Jahr ersetzt er sogar die benötigte Hardware.
Wenn wir diesem ziemlich offiziell aussehenden Dokument glauben, haben die Samsung Galaxy BudsX einen internen Musikspeicher. Doch das ist nicht alles.
Maske und FaceID – das passt irgendwie nicht zusammen. Apple reagiert auf die aktuellen Umstände und ändert den Ablauf der Entsperrung etwas.
Xiaomi hat offenbar ein ernsthaftes Problem mit dem Datenschutz. Um persönliche Daten an den Hersteller zu schicken, braucht es nicht mal ein Gerät von ihm.
Das Pocophone F1 war noch ein echter Geheimtipp: Kleines Geld, aber solide Technik. Der hochwertigen Hardware bleiben sie treu – aber dem niedrigen Preis?