Audi hatte ein etwas unglückliches Händchen mit seiner Elektroauto-Strategie, dazu noch massive Probleme mit der Software. Aber die Zukunft soll besser werden. Den Anfang macht gerade ein Audi Q4 e-tron zum günstigeren Preis, der Einstieg in die elektrische Audi-Welt ist gerade sehr viel günstiger möglich.
Das soll aber noch nicht alles gewesen sein. Audi will auch im noch kleineren Segment zukünftig weiterleben. Obwohl inzwischen zur Debatte steht, den Audi A3 als Verbrenner noch viel länger leben zu lassen, wird es in einem ähnlichen Segment auch einen elektrischen Audi geben.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!„Wir bringen mittelfristig ein zusätzliches elektrisches Fahrzeug im sogenannten A-Segment.“
Nach einigen Andeutungen hatte die Audi-Führung ein kleines Elektroauto offiziell angekündigt. Es wird unterhalb des Q4 e-tron platziert. Audi verspricht eine „beeindruckende Effizienz“ und redet schon heute von einem „tollen Einstiegsmodell“.
Audi hat leider noch nicht angekündigt, wann das kleine Elektromodell kommen soll und ob es eher ein elektrischer A3 oder Q3 werden wird. Tendenziell aber wohl ein SUV, das ist einfach das stärkste Segment in Märkten wie Europa. Vielleicht ist der kommende VW ID.2X bereits die Basis hierfür.
Verkäufe von Audi:
Platz:
3. A3
4. A4
5. Q3
Der A4-e-tron soll Ende des Jahres vorgestellt werden.
Bleiben noch A3 und Q3.
Der A3e-tron wird 2027 auf Basis des ID.Golfs zu sehen sein.
Der Q3 aber auf der Basis ID.2x?
Der wird in Spanien gefertigt.
Laut Aussage von Herrn Döllner wird dieser in Ingolstadt gefertigt.
Audi kann „toll“ seit ca. 10 Jahren nicht mehr.
dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
einmal Audi reicht um zu wissen, dass man diese Marke aus seinen Überlegungen streichen kann.
Warum diese Mäusekinos im Auto. Geht vielleicht auch mit Regler und Schalter. Ü 60 möchte ja auch sicher am Straßenverkehr teilnehmen.
wie lange wird der Q2 noch gebaut.
Kein Wunder wenn du solche Vorstände hast, das Gendern wichtiger wird als gute Autos zu bauen und und und….