Audi reduziert Preis seines kleinsten Elektroautos sehr deutlich

Audi Q4 35

Bisher mussten Käufer eines reinen Elektroautos von Audi mindestens 53.000 Euro investieren. Eine Preisspanne, die viele Händler als zu hoch kritisierten. Nun reagiert Audi und bringt eine neue, günstigere Einstiegsversion des Q4 e-tron auf den Markt, die seit Februar 2025 verfügbar ist.

Laut Audi wird der Q4 e-tron jetzt mit einer WLTP-Reichweite von 412 km zu einem Preis von 46.150 Euro angeboten. Die Sportback-Variante liegt preislich bei 48.150 Euro. Damit macht Audi sein Elektro-SUV etwas erschwinglicher und positioniert es verstärkt als Fahrzeug für den urbanen Raum.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!
Audi Q4 e-tron Ladesäule
Foto: Audi

Trotz des reduzierten Preises bleibt die Ladeleistung auf einem guten Niveau: Der Q4 e-tron unterstützt weiterhin Schnellladen mit bis zu 165 kW. Dadurch können Fahrer in kurzer Zeit eine erhebliche Reichweite nachladen – ein wichtiger Faktor für die Alltagstauglichkeit eines Elektroautos.

Audi nennt noch folgende Highlights, die der Q4 e-tron zu bieten hat:

  • DC-Schnellladen mit bis zu 165 kW → 10–80 % in nur 24 Minuten.
  • 150 km Reichweite in 10 Minuten nachladbar (Sportback: 155 km).
  • 204 PS (150 kW) Synchronmaschine an der Hinterachse.
  • 0–100 km/h in 8,1 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h.
  • Anhängelast: 1.000 kg bei 12 % Steigung, 1.200 kg bei 8 % Steigung.
  • Manuelle Vorkonditionierung der Batterie für optimale Ladeleistung.
  • Prädiktive Wartungserinnerung über die myAudi App mit Statusanzeigen zu Bremsen, 12V-Batterie & Erste-Hilfe-Koffer.
  • Audi Application Store für Nachrichten, Podcasts, Videos & Entertainment.
  • 25 GB Datenvolumen für ein Jahr inklusive (via Cubic Telecom).
  • ChatGPT-Integration für Sprachsteuerung von Infotainment, Navigation & Klimatisierung.
  • Kabelloses Smartphone-Interface & präzise Ladeplanung mit Filteroptionen (z. B. bevorzugte Anbieter wie IONITY).
  • Serienmäßig: Audi MMI Navigation plus, Audi virtual cockpit (10,25 Zoll), elektrische Heckklappe, Sitzheizung vorn.

7 Kommentare zu „Audi reduziert Preis seines kleinsten Elektroautos sehr deutlich“

  1. Sorry, aber bei einem SUV von einem Fahrzeug für den urbanen Raum zu reden, wo im städtischen eher Parkplätze verringert als erweitert werden und die verfügbare Fläche je Fahrzeug seit Jahrzehnten nicht gewachsen ist, im Gegensatz zu den Ausmaßen der Fahrzeuge und ihrer Menge, ist für mich blanker Hohn.
    Aber irgendwie muss ja das Problem mit der Flotten-CO2_Bilanz verschleiert werden …

  2. Alle Kommentare ganz wichtig?..
    Ich habe ein Leben lang Audi gefahren.
    Jetzt bin ich 87 Jahre alt, ohne Auto nicht mehr mobil, jetzt währe ich mit einem Smart zufrieden

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!