Audi macht sein kleinstes Elektroauto sehr viel günstiger

Audi Q4 e-tron Ladesäule

Derzeit muss man rund 53.000 Euro bei Audi auf den Tisch legen, wenn man ein reines Elektroauto haben will. Das passt in die Kritik vieler Händler, dass Audi inzwischen zu teuer sei. Nun reagiert der Hersteller mit einer neuen Einstiegsversion beim Q4 e-tron, die noch im Februar 2025 an den Start rollt.

Audi gibt bekannt, dass es den Audi Q4 e-tron demnächst mit einer WLTP-Reichweite von 412 km für einen Preis von „nur“ noch 46.150 Euro gibt. Die Sportback-Variante kostet dann 48.150 Euro. Damit macht Audi den Q4 e-tron zum „Stadtauto“, das aber immer noch 165 kW schnell lädt.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Auf der Liste der weiteren Highlights nennt Audi folgende Punkte:

  • DC-Schnellladen mit bis zu 165 kW → 10–80 % in nur 24 Minuten.
  • 150 km Reichweite in 10 Minuten nachladbar (Sportback: 155 km).
  • 204 PS (150 kW) Synchronmaschine an der Hinterachse.
  • 0–100 km/h in 8,1 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h.
  • Anhängelast: 1.000 kg bei 12 % Steigung, 1.200 kg bei 8 % Steigung.
  • Manuelle Vorkonditionierung der Batterie für optimale Ladeleistung.
  • Prädiktive Wartungserinnerung über die myAudi App mit Statusanzeigen zu Bremsen, 12V-Batterie & Erste-Hilfe-Koffer.
  • Audi Application Store für Nachrichten, Podcasts, Videos & Entertainment.
  • 25 GB Datenvolumen für ein Jahr inklusive (via Cubic Telecom).
  • ChatGPT-Integration für Sprachsteuerung von Infotainment, Navigation & Klimatisierung.
  • Kabelloses Smartphone-Interface & präzise Ladeplanung mit Filteroptionen (z. B. bevorzugte Anbieter wie IONITY).
  • Serienmäßig: Audi MMI Navigation plus, Audi virtual cockpit (10,25 Zoll), elektrische Heckklappe, Sitzheizung vorn.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!