Audi A3 in elektrischer Version könnte echter Reichweitenkönig werden

Audi A3 KI Mockup

Audi, KI-generiert

Audi hat wohl sehr große und ambitionierte Pläne für seinen elektrischen A3-Nachfolger.

Die optimierten Plattformen für Elektroautos reichen heute schon für große Reichweiten, ein aktueller VW ID.7 kommt bereits auf über 700 km in der Pro S-Version. Audi will das auch in der Kompaktklasse erreichen können, aber erst in den nächsten Jahren. Mit dem elektrischen Audi A3-Nachfolger soll das gelingen.

Der wird dann anders heißen, vermutlich als Audi A2 an den Start gehen, weil nur noch die geraden Ziffern für Elektromodelle verwendet werden. Viel spannender ist jedoch, dass Audi überhaupt ein Elektroauto in dieser Klasse baut, das hatte man erst vor wenigen Wochen offiziell gemacht.

2027 kommt der elektrische Audi A3, heißt dann aber anders

Audi will laut Auto Motor Sport für den vollelektrischen A3 der neusten Generation auf eine Evolution der MEB-Plattform setzen, die dann aufgrund eines entsprechenden Akkus immerhin auf über 700 km Reichweite kommen soll. 200 kW am Schnelllader wären auch nicht von schlechten Eltern.

Vergleichbare Modelle im aktuellen Zeitraum sind davon noch recht weit entfernt, wobei VW den aktuellen ID.3 bereits mit maximal 604 km Reichweite bewirbt. Audi hat noch gar kein aktuelles Elektroauto in dieser Klasse zu bieten.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

3 Kommentare zu „Audi A3 in elektrischer Version könnte echter Reichweitenkönig werden“

  1. 2024 Ankündigungen zur Reichweite 2027 machen, das zeigt sehr deutlich wie hilflos der VW-Konzern ist. Zurzeit lebt der Konzern nur von Ankündigungen was werden soll – bissel wenig;)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!