Das ist wohl der Tag der schlechten Nachrichten, denn für Samsung läuft gerade nicht nur die aktuelle Update-Verteilung nicht so wie gewollt, auch andere Nachrichten belasten den Konzern. Neben einem Hackerangriff gibt es außerdem die Meldung, dass Apple bei Smartphones kurzfristig vorbeigezogen ist.
In den letzten Jahren war es schon immer knapp im ersten Quartal, doch Samsung konnte die Nase vorn behalten. 2025 lief das jedoch anders. Apple hat zu viel gut gemacht, Samsung zu viel verloren. Unterm Strich holt sich Apple laut Counterpoint mit 19 Prozent Marktanteil den ersten Rang, Xiaomi holt 14 Prozent und kommt an Samsung (18 Prozent) deutlich näher heran.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!
Xiaomi hat in den letzten Jahren aufgeholt. Das zeigt sich auch beim Blick auf das erste Quartal 2025 im Vergleich zu den Jahren davor. Von 9 Prozent in 2023 schrumpft der Abstand auf nur noch 4 Prozent in 2025. Es ist also nicht nur Apple, die Samsung den ersten Rang streitig machen, sondern auch Xiaomi, die Samsung sogar den zweiten Rang abluchsen könnten.
Die Frage bleibt, was bei Xiaomi dazugerechnet wir? Nur Xiaomi oder auch Poco und Redmi? Warum gibt es dann nicht BBK einzeln statt Oppo,Vivo,OnePlus und Realme zu trennen?