Apple Maps jetzt auf Android-Telefonen verfügbar

Google-Maps-Karten-App-Hero

Bild: Midjourney

Apple hat in den vergangenen Jahren nur Widerwillen seine eigenen Dienste auf Android gebracht. Dabei konzentrierte man sich auf Dienste, die auch viele Nutzer ohne Apple-Gerät verwenden, etwa Apple Music und Apple TV+.

Nun geht man vorsichtig bei Apple Maps den nächsten Schritt. Der bekannte Kartendienst steht seit einiger Zeit im Browser zur Verfügung, konnte aber nur auf Tablets und Desktopgeräten geöffnet werden. Nun ist die Testphase vorbei, es gibt einen einfachen Link zu Apple Maps im Browser und ab sofort werden Android-Telefone unterstützt.

Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!

Die wichtigsten Funktionen sind:

  • Kartenansicht erkunden
  • Nach Unternehmen und Sehenswürdigkeiten suchen
  • Wegbeschreibungen abrufen
  • Reiseführer einsehen
  • Umsehen (Look Around) mit 360-Grad-Panoramaansichten der Umgebung

Es fehlen jedoch einige nützliche Funktionen, etwa die Navigation, 3D-Gebäude oder Live-Verkehr. Apple Maps ist außerhalb des Apple-Ökosystem weiterhin nur bedingt nützlich.

9to5Mac berichtet, dass Apple seinen Kartendienst für andere Plattformen noch ausbauen will. Das bedeutet sicherlich erst mal mehr Funktionen für die Web-App, vielleicht gibt es sogar irgendwann eine native Android-App?

Zu erreichen ist die Browser-Version unter maps.apple.com. Es gibt wohl an Desktopgeräten mehr Funktion als auf Android-Telefonen, zum Beispiel die Routenplanung.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!