App-Verbesserungen für Android kommen: Weniger Strombedarf und schnellere Starts

Android 15 Hero

Android 15 bringt Veränderungen mit, damit Apps und Geräte schneller funktionieren.

Google hat weitere Verbesserungen für das Android-Betriebssystem angekündigt, die mit Android 15 umgesetzt werden. Diesmal geht es um das Paging, wofür neue Anpassungen umgesetzt werden, um den großen Arbeitsspeicher moderner Android-Smartphones besser auszunutzen. Das bringt mehrere Vorteile mit sich.

Google hat mehrere Leistungssteigerungen feststellen können, durch den Support von Seitengrößen mit 16 KB statt den standardmäßigen 4 KB. „Geräte mit größeren Seitengrößen können bei speicherintensiven Arbeitslasten eine bessere Leistung bieten“, schreibt Google. Bei Tests habe man folgende Ergebnisse messen können:

  • Kürzere App-Startzeiten bei hohem Systemspeicherbedarf: durchschnittlich 3,16 % kürzer, mit deutlicheren Verbesserungen (bis zu 30 %) bei einigen von uns getesteten Apps.
  • Reduzierter Stromverbrauch beim App-Start: durchschnittlich 4,56 % Reduzierung
  • Schnellerer Kamerastart: durchschnittlich 4,48 % schnellere Heißstarts und durchschnittlich 6,60 % schnellere Kaltstarts
  • Verbesserte Systemstartzeit: durchschnittlich um 1,5 % (ca. 0,8 Sekunden) verbessert

Das sind doch sehr willkommene Verbesserungen gemeinsam mit dem optimierten Doze-Modus.

Mehr zum Paging könnt ihr bei Wikipedia nachlesen.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!