Google hat es mit den eigenen Tensor-Chipsätzen vorgemacht und bietet die beste Update-Laufzeit mit sieben Jahren an. Qualcomm, Lieferant für Xiaomi und Samsung, will nun mitziehen und kann mithalten. Hier gibt es bis zu sieben neuere Android-Versionen per Update.
Qualcomm spricht von einem Support von insgesamt acht Jahren, rechnet aber schon das Erscheinungsjahr mit ein. Deshalb ist es eine Update-Garantie von maximal sieben Jahren, die dank der Bemühungen für die Smartphone-Hersteller nun möglich ist. Was nicht bedeutet, dass Xiaomi und Co. das auch entsprechend umsetzen werden.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Das Programm gilt erst ab dem Snapdragon 8 Elite und Geräten mit Android 15, also im Grunde genommen ab der ersten neuen Flaggschiff-Generation. Auch die kommenden SoCs der Plattformen Snapdragon 8 und 7 werden profitieren können.
Damit schon mal viel getan, dass die Geräte in der Android-Welt deutlich langlebiger sein können. Es liegt an den Smartphone-OEMs, das auch umzusetzen. Gerade die Nummer 3 der Welt, Xiaomi, steht da nun im Fokus und sollte sich mal klarer positionieren.