Noch bevor Android M überhaupt startet, zeigt es schon die ersten Neuerungen. Das Recovery-System haben die Entwickler von Google überarbeitet und mit kleinen Neuerungen erweitert. Unter anderem kann man jetzt Update-Dateien auch von der Speicherkarte aus ausführen. Bei Nexus-Geräten natürlich völlig überflüssig, bei anderen Geräten wie Android One hingegen sicherlich praktisch, wenn der interne Speicher zu knapp für große Dateien ist.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Des Weiteren kann im neuen Recovery nun die System-Partition „mounten“, was aber eher einen Nutzen haben dürfte, wenn man auch Entwickler und nicht nur Nutzer ist.
So umfangreich wie die bekannten Custom-Recoveries, wie beispielsweise ClockworkMod oder auch TWRP ist das Original von Google natürlich weiterhin nicht. Schade eigentlich.
(via Androidpolice)