Nach langer Ankündigung nimmt Googles App-Offensive für Android Automotive und Android Auto endlich Fahrt auf. Noch im Februar 2025 startet das Programm „Car ready mobile Apps“, das mehr App-Kategorien in den Google Play Store für Fahrzeuge bringt.
Zunächst stehen die Bereiche Video, Spiele und Browser im Fokus. Besonders spannend dürfte die Integration von Streaming-Apps sein, die während der Ladezeiten von E-Autos für Unterhaltung sorgen könnten. Das Programm gilt vorerst nur für Android Automotive OS, das in Fahrzeugen von Volvo, Renault, Ford und Polestar zum Einsatz kommt.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Neue Apps für beide Android-Plattformen von Google in Autos
Im Rahmen des Programms Car Ready Mobile Apps werden geeignete mobile Apps aus den Kategorien Video, Spiele und Browser in Autos vertrieben, ohne dass dafür zusätzliche Entwicklungsarbeit erforderlich ist. Ab Februar 2025 können berechtigte Apps in Autos mit Android Automotive OS mit Google-Integration aus dem Google Play Store heruntergeladen werden.
Google will damit die lange stagnierende Entwicklung von Apps für Autos beschleunigen. Jahrelang gab es kaum neue Anwendungen, da Entwickler wenig Unterstützung erhielten. Nun soll sich das ändern. Welche Apps zum Start verfügbar sein werden, ist noch unklar – die offizielle Einführung im Februar 2025 wird es zeigen.
Vor einiger Zeit kündigte Google umfassende Verbesserungen im App-Bereich an, darunter auch komplett neue Kategorien, etwa Video-Apps für Android Auto:
Google hat schon vor langer Zeit angekündigt, dass es im App-Bereich ein deutlich besseres Angebot geben wird. Allerdings kam das ganze Thema nur sehr langsam voran, sodass wir uns umso mehr auf den Februar freuen, der einen entscheidenden Fortschritt verspricht. Hoffentlich zieht man dann bei Android Auto schnell nach, das würde deutlich mehr Nutzer erreichen.