Android Auto: Neue Version 11.3 ist da und bringt neue KI-Funktion mit

Android Auto Logo Hero

@rubaitulazad, Unsplash

KI ist das Schlagwort für 2024 und findet jetzt seinen Weg auch in die Android Auto-Plattform.

Erst zwei Wochen zuvor hatten die Google-Entwickler das letzte Update für Android Auto veröffentlicht und legen jetzt mit Version 11.3 nach. Jetzt gerade scheint man damit auch langsam das an Nutzer zu verteilen, was vor wenigen Wochen angekündigt wurde. Es geht um die neuen KI-Funktionen, die im Januar offiziell gemacht worden sind.

Damals kündigte Google an, dass Künstliche Intelligenz eure erhaltenen Messenger-Nachrichten intelligent zusammenfasst und in verkürzter Version vorlesen kann. Außerdem versprach man verbesserte Vorschläge, um schnell mit „relevanten Antworten und Aktionen“ reagieren zu können, um möglichst wenig abgelenkt zu sein. Eine der Funktionen wird jetzt wohl an uns Nutzer verteilt.

Bei mir tauchte erst nach dem Update auf Version 11.3 die neue Einstellung für „von KI zusammengefasste Nachrichten abspielen“ erstmals auf meinem Google Pixel 8 Pro auf. Einerseits direkt in Android Auto, andererseits auch in den Android Auto-Einstellungen in den Systemeinstellungen von Android.

KI-zusammengefasste-Nachrichten
2024-02-10-20-28-06

Bislang konnte ich jedoch nicht merkliche Veränderungen beim Vorlesen der erhaltenen Nachrichten feststellen, das werde ich in den kommenden Tagen mal beobachten.

Android Auto: Download neuer App-Versionen über zwei Wege möglich

Ihr erhaltet die neuste Version von Android Auto oftmals sehr schnell über den Google Play Store (gilt auch für die Beta) oder eine ganze Ecke schneller über den sogenannten Apkmirror für eine händische Installation.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

2 Kommentare zu „Android Auto: Neue Version 11.3 ist da und bringt neue KI-Funktion mit“

  1. Hallo, hab nach dem Artikel die Installation durchgeführt, konnte auf dem Pixel 7 Pro die KI Funktion noch nicht entdecken. Wird hier wohl wieder etwas dauern ..
    Danke für den Tipp

  2. Der Dezember Bug wonach man Sprachmemos nicht auf dem Autolautsprecher hören kann bei Android Auto ist viel ärgerlicher und betrifft Millionen Anwender. Da sollte man ansetzen vor neuen Features.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!