Nach und nach, durch die Testversionen, zeichnen sich die kommenden Veränderungen und Neuerungen von Android 16 ab. Es ist nur noch wenige Monate vom Release entfernt, bereits im Januar sollte eigentlich schon die erste Betaversion erscheinen. Nun sehen wir die nächste Veränderung.
Der neuste Leak zeigt, dass Google die Lautstärkesteuerung ganz anders gestaltet. Sie wird besser bedienbar, indem ein paar Punkte leichter ersichtlich werden. Etwa die aktuell eingestellte Lautstärke wird durch neue visuelle Elemente sehr viel mehr hervorgehoben.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!
Der sichtbare Punkt signalisiert die maximale Lautstärke. Das sieht alles etwas technischer aus, dürfte aber den Zweck verfolgen, besser für den Nutzer erkennbarer zu sein. Der Balken am Ende der gefüllten Lautstärkeleiste ist etwa einfacher als „Griff“ zu erkennen, um die Lautstärke zu verändern.

Für mich leider optisch ein großer Rückschritt. Ich finde das momentane Design sehr gut und minimalistisch. Auf jeden Fall auch selbsterklärend. Der Punkt und der Strich überladen meiner Meinung nach das Design etwas und versuchen etwas Selbstverständliches noch selbstverständlicher zu machen. Schade, dass man sich nicht für das alte Design weiterhin entscheiden kann.
mit freundlichen Grüßen
Fan von diesem Blog und befürworter für nettes untereinander
das erinnert mich ein bisschen an Android 5 oder 6. abgesehen von den Farben, sieht fast so aus wie bei meinen alten Sony Xperia Z2. da sind die optischen Ähnlichkeiten näher dran, als zu Android 14 oder 15.
Was soll man auch immer ändern…?
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass das jetztige Design ganz gut ist. Ich finde allerdings, dass Google die Benachrichtigungsleiste und das Menü darüber ändern sollte. Also so wie Samsung das macht!