Amazon verlässt Android – großer Wechsel bei Fire TV kommt

Fire Tv Stick Fernbedienung Hero

Schon vor einiger Zeit kündigte sich ein brisanter Wechsel an, Amazon will für Fire TV auf ein anderes Betriebssystem setzen. Das bekannte Fire OS setzt bislang auf Android als Basis, jedoch ohne Google-Dienste. Schon bald wechselt Amazon auf das eigene Vega OS, ein Ableger wird auf Echo-Geräten heute schon verwendet.

Nun heißt es aus unternehmensnahen Quellen, dass Amazon bereits für 2025 das erste Fire TV-Gerät mit Vega plant. Es gab schon reichlich Verzögerung bei diesem Projekt, ursprünglich war es für 2024 angesetzt. Nun tritt Amazon auf die Tube, intern soll das Unternehmen sehr intensiv an den aktuellen Zielen arbeiten, so der Bericht von lowpass.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Es gibt unter anderem auch zahlreiche Stellenausschreibungen, welche die laufenden Entwicklungen untermauern. Ziel ist es, die Abhängig von fremder Software zu reduzieren, dafür baut Amazon ein eigenes Ökosystem rund um Vega auf. Die ersten Apps werden auf dem neuen Kepler SDK bereits aufgesetzt, darunter Paramount und Rakuten.

Entwickler müssen entweder auf React Native (Framework) umsteigen oder ihre HTML-basierten Apps portieren. Somit ist der Umstieg von Android recht einfach, denn Web-Apps gibt es im Grunde genommen von jedem Streaming-Anbieter, die dürften sich recht einfach auf die neue Fire TV-Plattform portieren lassen.

1 Kommentar zu „Amazon verlässt Android – großer Wechsel bei Fire TV kommt“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!