Akku-Vergleich: Google Pixel 8a geht natürlich zuerst aus

Google-Pixel-8a-Test-5

Sony schlägt Google und Samsung sehr deutlich, wobei Google abermals den letzten Platz einfährt.

Auch wenn ich mit dem Pixel 8a im Alltag gefühlt besser über die Runden als mit dem Pixel 8 Pro gekommen bin, so leidet auch das Mittelklasse-Smartphone von Google durch den schwachen Tensor G3 unter einer eher durchschnittlichen Akku-Performance.

In einem aktuellen Vergleich der Mittelklasse-Smartphones von Sony, Google und Samsung ist das gut zu sehen, denn das 549 Euro teure Android-Handy von Google geht zuerst aus. Gerade der Abstand zum vergleichbaren Samsung Galaxy A55 ist mit ca. einer Stunde groß.

Aber der eigentliche König ist Sony mit dem Xperia 10 VI, das die Konkurrenz komplett kalt stellt. Hier stehen schlussendlich 9 Stunden 34 Minuten auf der Uhr, es lebt beim Nutzungstest mehr als zwei Stunden länger als das Pixel 8a.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

3 Kommentare zu „Akku-Vergleich: Google Pixel 8a geht natürlich zuerst aus“

  1. „so leidet auch das Mittelklasse-Smartphone von Google durch den schwachen Tensor G3 unter einer eher durchschnittlichen Akku-Performance.“
    Welcher Zusammenhang besteht angeblich zwischen einer lahmen CPU und unbefriedigender Akkuleistung?

  2. Es gibt verschiedene Performance-Kriterien. Herr Fischer bevorzugt also stromsparende Recheneinheiten. Vielleicht sollte man den König des Tests mit einem Abakus vergleichen, der hält noch viel länger durch, rechnet vielleicht etwas langsamer, aber das macht ja nix.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!