Ich nutze Spotify schon seit Ewigkeiten. Also wirklich – seit 2012 gibt es meinen Account, ich glaube seit 2015 bin […]
Suchergebnisse
So wird Spotify (Connect) auf Android-Handys sehr viel komfortabler
Google hat zuletzt daran gearbeitet, die Mediensteuerung im Android-Betriebssystem wieder etwas zu verbessern. Dazu gehört ein neuer Medienplayer, aber auch […]
Spotify: Android-Nutzer müssen nicht mehr über Google zahlen
Es hat „nur“ acht Monate zwischen der Ankündigung und der tatsächlichen Umsetzung gedauert. Im März hatte Spotify in Zusammenarbeit mit […]
TikToks Mutterkonzern will mit Spotify und Co. konkurrieren
Mit mehr als 30 Prozent Marktanteil beherrscht das schwedische Unternehmen Spotify den weltweiten Musikstreamingmarkt. Doch die Konkurrenz ist groß, sei […]
Spotify-App hat neues Design für Coolwalk-UI in Android Auto
Mir ist ein reddit-Beitrag aufgefallen, in dem es um eine neue Version der Spotify-App geht, die sich bereits perfekt in den zwei und dreier Bildschirm der neuen Android Auto-UI einfügt.
Spotify: Video-Inhalte jetzt auch in Deutschland
Spotify, das sich in den letzten Jahren zu einer der relevantesten Podcast-Plattformen gemausert hat, möchte wenig überraschend nicht YouTube das Feld für Videos überlassen.
Google Nest Hub: Neue Funktion für Spotify
Wie Kollegen berichten, wird der Bildschirm beim Spotify-Streaming nun sinnvoller genutzt, statt lediglich Informationen zum jeweiligen Song anzuzeigen.
Spotify kauft sich einen Stadionnamen
Spotify wagt den Schritt in den internationalen Fußball und sichert sich die Namensrechte am legendären Camp Nou in Barcelona.
Spotify für Android erhält Funktion, die iOS schon JAHRE hatte
Ja gut, ich sag mal so: Woran hat’s gelegen? Das ist natürlich die Frage und ich sag einfach mal: Das fragt man sich nachher natürlich immer!
Spotify: Lossless-Option sollte 2021 kommen, aber daraus wurde nichts
Musik-Streaming und CD-Qualität sind eigentlich zwei verschiedene Paar Schuhe, doch Spotify hatte einen Plan, die Bereiche zu verbinden.
Womit Spotify gerade viele Autofahrer verärgert
Der wohl beliebteste mobile Dienst für Streaming von Musik kastriert seine App und verkündet diese Entscheidung erst im Nachhinein. Das sorgt für Ärger und Frust.
Spotify und Hue machen deine Wohnung zum Nachtclub
Hue und Spotify arbeiten jetzt zusammen, wodurch die heimischen vier Wände vielleicht ein heißer Nachtclub-Tipp werden.
Netflix, Spotify und Co.: Wie sich Google die dicken Fische für den Play Store angelt 💰
Mit dem Play Store erreichen unternehmen Milliarden Nutzer – doch das lässt sich Google auch etwas kosten. Das passt offenbar nicht allen.
Wear OS: Neues rund um YouTube Music und Spotify
Spotify und YouTube Music verstärken ihre Präsenz auf Android-Smartwatches mit Wear OS und bringen neue Funktionen mit.
Spotify: Musik bald offline auf der Smartwatch – Update für Wear OS kommt
Spotify reicht für Wear-OS-Uhren ein wichtiges Feature nach: Musik kann endlich auch offline auf der Uhr gespeichert werden.
PayPal, Amazon, Twitch, Spotify und andere Internetdienste gestört
Dienstagmittag erfolgt offensichtlich ein großer Ausfall bei wichtigen Internetkonzernen, der andere populäre Dienste wie PayPal, Spotify und Twitch in den Abgrund zieht.
Spotify: Große Verwirrung um neue Preise – aber Familien müssen auf jeden Fall mehr zahlen
Offiziell gehört Deutschland nicht zu den Märkten, in denen Spotify die Abopreise anhebt. Kunden in Irland werden dafür umso stärker zur Kasse gebeten.
Spotify: Wenn dich das neue Design genauso nervt wie mich, habe ich hier die Lösung
Gute Nachrichten, wenn dir das neue Spotify-Design nicht gefällt. Mit Spicetify holst du nämlich das alte Layout zurück und kannst sogar die Farben ändern.
Spotify gleicht Erlebnis auf Desktop und im Web den mobilen Apps an
Spotify hat die Einführung nicht nur eines neuen Designs, sondern auch weiterer Features für Desktop- und Web-App in seinem Blog bekanntgegeben.
Spotify testet Lyrics-Funktion in neuem Markt – doch wann kommt sie nach Deutschland?
Um einen Song so richtig zu fühlen, sollte man den Text kennen. Wie praktisch wäre es, wenn der direkt in der App zu sehen wäre, in der man die Musik hört?