Ex-Nokia-CEO gründet Newkia und will die Android-Smartphones unserer Träume bauen

Default Featured Image

Newkia soll Nokia beerben, allerdings mit Android-Smartphones. In dieser Woche wurde der Kauf von Nokias mobiler Sparte durch Microsoft bekannt. Die Marke Nokia bleibt zwar bestehen, doch Smartphones wird es mit diesem Namen nie wieder geben. Jetzt will sich der ehemalige Chef der Asia-Pazifik-Region von Nokia einige seiner ehemaligen Kollegen schnappen und hat bereits Newkia gegründet. Der zunächst etwas lächerlich klingende Name könnte ein sehr interessantes Projekt werden, denn das Potenzial dieser ehemaligen Nokia-Mitarbeiter soll vollkommen ausgeschöpft werden, um die Android-Smartphones unserer Träume zu entwickeln. Ein eigenständiger Kauf von Nokias Mobilsparte scheiterte aus finanziellen Gründen, weshalb Thomas Zilliacus nun diesen Weg ging.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Interessant ist Newkia auf alle Fälle, denn Nokia-Smartphones mit Android waren bzw. sind nach wie vor der Traum vieler Nutzer, denn allein die Verarbeitungsqualität der letzten Nokia-Smartphones war immer wieder atemberaubend. Die Forschung und Entwicklung von Newkia soll in Finnland bleiben, obwohl der Sitz des Konzerns in Singapur ist. Im Prinzip will Zilliacus die Nokia-Marke retten, auch wenn man keine Rechte an diesem Namen hat. So sollen die wesentlichen Punkte, die Nokia ausmachten, in den Newkia-Geräten wiederzufinden sein.

Zunächst soll wohl der asiatische Markt forciert werden, innerhalb eines Jahres plant man, das erste Smartphone in den Handel bringen zu können.

[asa_collection items=1, type=random]Beliebte Smartphones[/asa_collection]

(via AndroidAuthority, Android Police, Channel News Asia, Cnet)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!