Google Pixel: Richtig dicke Rückzahlung bei defekten Akkus

Google-Pixel-7a-5

Bei älteren Pixel-Smartphones gibt es immer wieder Probleme mit den Akkus. Beim Pixel 4a sorgte Google in den letzten Monaten für Aufsehen durch ein Update, das die nutzbare Kapazität der Smartphones bei einigen Kunden stark verringert hat. Auch beim deutlich neueren Pixel 7a gibt es massive Probleme.

Beim Mittelklasse-Smartphone aus 2023 bläht der Akku auf. Es sind wohl genügend Leute betroffen, sodass Google ein Programm aufgelegt hat, um betroffene Kunden zu entschädigen. Das Pixel 7a liegt gerade noch knapp in der Herstellergarantie auch bei damaligen Erstkunden. Google spricht von sichtbaren Schwellungen, Wölbungen oder dem auffälligen Entladen des Akkus.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

„Google hat festgestellt, dass bei bestimmten Pixel 7a-Smartphones ein unerwartetes Anschwellen des Akkus auftreten kann. Um unseren Kunden ein optimales Erlebnis mit Google-Produkten zu bieten, besteht für einige Pixel 7a-Geräte („betroffene Geräte“) möglicherweise Anspruch auf eine kostenlose Reparatur des Akkus oder eine andere Form der Beschwichtigungsoption von Google“, heißt es auf einer Sonderseite.

Kunden kommen gut weg, denn in Deutschland zahlt Google wohl satte 402 Euro für betroffene Kunden als Entschädigung, wenn man diesen Weg wählt. Dafür kann man sich heute ein neueres Pixel 8a kaufen und für nur 100 Euro mehr sogar ein noch leistungsstärkeres Pixel 8. Das Pixel 7a kostet laut Preisvergleich heute noch rund 300 Euro. (via mobiFlip)

1 Kommentar zu „Google Pixel: Richtig dicke Rückzahlung bei defekten Akkus“

  1. Google lügt!
    mein 4a meldet den Akkufehler und verweist auf eine Internetseite, wo man die IMEI eingeben soll. Der Fehler wird dann bestätigt.
    Bei der nachfolgenden Auswahl Akku tauschen oder Geld-Zurück wird die nummer noch einmal erwartet und hier wurde das Handy abgelehnt. Wegen der 50€ mach ich mich jetzt nicht nass. Aber dass google eine klitsche ist, dass schreib ich hier einfach mal.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!