Gboard: Google plant dieses größere Update für seine Android-Tastatur

Gboard Logo Hero

Google wird seine Android-Tastatur-App Gboard noch in den kommenden Monaten aufmöbeln, es kommen einige Veränderungen und neue Funktionen. Dazu ist jetzt schon mehr bekannt. Tatsächlich guckt man sich mehrere Neuerungen von iOS ab, etwa das (optionale) Tastaturlayout ohne Punkt und Komma.

Eine weitere Neuerung kennt man auch von der Apple-Tastatur: Anstatt Symbole (z. B. ß) per langem Drücken aufzurufen, könnten Nutzer künftig eine Taste antippen und nach unten wischen, ähnlich wie auf iPads. Das könnte für einige Nutzer schneller und intuitiver zu bedienen sein, das längere Drücken soll jedoch weiterhin möglich sein.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Für kleine Bildschirme soll Gboard zukünftig selbst entscheiden, ob es die Zahlenreihe einblendet oder nicht. Bei normalen Texteingaben könnte die Zahlenreihe ausgeblendet werden, bei Passwortfeldern jedoch automatisch immer mit dargestellt sein. Nutzer werden jedoch weiterhin die Zahlenreihe auf Wunsch auch dauerhaft eingeblendet lassen können.

Erneuert sicken zwei schon bekannte Änderungen durch. Dazu gehören die neuen KI-Schreibwerkzeuge. Nutzer können eigene Eingabeaufforderungen (Prompts) eingeben, um den Stil oder Inhalt zu beeinflussen. Außerdem können wir Text zukünftig auf Knopfdruck von der KI Korrekturlesen und Umformulieren (mehrere Stile zur Auswahl) lassen.

Gboard KI Leak

Die zweite Neuerung, die schon bekannt ist, sind die abgerundeten Tasten. Doch Google wird das neue Design nun doch nur noch optional anbieten. Der Nutzer kann aus drei Stilen wählen (eckig, abgerundet, ohne Stil) und bekommt keinen dieser Looks aufgezwungen. Eine gute Entscheidung, beim Design sind Nutzer immer etwas kritischer.

Gboard Tastenstil

Erneut sind alle diese Neuerungen frühzeitig aufgetaucht und noch nicht generell verfügbar. Es könnte noch Änderungen geben, bevor Nutzer diese neuen Funktionen erhalten. (via Android Authority)

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!