Tesla benötigt unbedingt kleinere und günstigere Elektroautos im eigenen Portfolio, viele Kunden spricht man mit den aktuellen Modellen nicht an und lässt große Kundengruppen unbeachtet. Noch in der ersten Jahreshälfte 2025 wollte Tesla „erschwingliche Modelle“ vorstellen, doch bislang hat man gar nichts gezeigt.
Nun sei der Plan nach hinten verschoben, vermelden mehrere Quellen wie Reuters und Analysten. Es heißt, das Projekt würde sich um mindestens mehrere Monate verschieben. Aus 2025 wird daher wohl 2026, vorher soll das Projekt E41 nicht zum Leben erweckt werden. Das abgespeckte Model Y lässt wohl länger auf sich warten.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Tesla plant angeblich ein 20 Prozent günstigeres Model Y, auch eine günstigere Basisversion des Model 3 und immer wieder wird ein kleineres Fahrzeug ins Gespräch gebracht. Tesla selbst sprach bislang immer nur von „erschwinglichen Modellen“, ohne das konkret mit Details zu schmücken. Nur ist es egal, was letztlich kommt, solange irgendwann wirklich mal was kommt.
Der Pionier der massentauglichen Elektroautos hat es bislang komplett verpasst, kleinere Budgets zu bedienen. Der Mindestpreis bei Tesla ist aktuell fast 40.000 Euro, das lässt viele Kunden kalt. Zumal es dafür nur eine Limousine gibt, kein besonders beliebter Formfaktor. In Europa bräuchte es eigentlich einen kompakteren 30.000 bis 35.000 Euro SUV.
Reuters sagt, dass die Gründe für die Verspätungen unklar sind. Aber die aktuellen Zollkriege könnten eine Rolle spielen.