Google rollt gerade einige frische April-Updates aus und da stecken auch diverse Aktualisierungen für die Google Play-Dienste drin, die wiederum neue Funktionen auf Android-Geräte aller Hersteller bringen. Eine neue Sicherheitsfunktion ist dabei aufgefallen.
Google listet unter „Datenschutz und Sicherheit“ der neusten Google Play-Dienste (25.14) auf, dass es nun eine neue Funktion gibt, die unsere Android-Geräte automatisch neu startet, wenn sie drei Tage hintereinander gesperrt sind. Das ist wohl ein Mechanismus, der verhindern soll, dass mit den Geräten Schindluder getrieben wird.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Hintergrund ist, dass Google mit dieser Funktion dafür sorgt, dass durch den Neustart ein bestimmter Zustand des Gerätes wiederhergestellt wird. Das nennt man wohl „Before First Unlock“, was sicherstellt, dass die Daten des Gerätes verschlüsselt sind, notiert 9to5Google. Das Gerät wurde in diesem Zustand also noch nicht einmal angemeldet.
Google führt das Feature auf Telefonen mit Android ein, womöglich auch auf Tablets, ansonsten aber nicht auf anderen Gerätekategorien.