ChatGPT 4.1 ist da und beerbt 4o

ChatGPT Android Hero

„In nahezu jeder Hinsicht besser“, so bewirbt OpenAI den Launch von ChatGPT 4.1, das auf 4o folgt und auch schon ein Vorgeschmack auf Version 5.0 ist, das „in einigen Monaten“ folgen wird. OpenAI verspricht Verbesserungen bei Codierung und Befehlsausführung.

Bis zu 1 Million Kontext-Token sind verarbeitbar, das ist ein großer Sprung zu den bisherigen 128.000 Token von 4o und natürlich ein wichtiger Schritt in die Nähe der Konkurrenz Google Gemini. OpenAI verspricht, dass relevanter Text bei Eingaben sehr viel besser berücksichtigt werden kann und Störfaktoren besser rausfiltert.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Im SWE-Bench gibt es einen Sprung von über 54 Prozent und für OpenAI ist ChatGPT 4.5 rund 26 Prozent günstiger. Abgesehen davon gibt OpenAI bekannt, dass GPT-4 bereits Ende April eingestellt wird und 4o der natürliche Nachfolger für das bisherige Standardmodell sein wird.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!