Amazon verkaufte für mehrere Monate nur noch einen Bruchteil der Fire TV-Geräte, denn es gab Patentstreitigkeiten mit Nokia und eine Unterlassung konnte erwirkt werden. Nun gibt es eine Lizenzvereinbarung, Amazon bezahlt Nokia für Patentnutzung und kann das Fire TV-Portfolio wieder vollständig anbieten.
Das bedeutet ein komplettes Portfolio, das nun auch direkt bei Amazon wieder verfügbar und lieferbar ist. Es gibt nun im Onlineshop wieder den Fire TV Stick Lite (generelüberholt) ab 30 Euro, den Fire TV Stick HD, den Fire TV Stick 4K und außerdem den Fire TV Stick 4K Max. Des Weiteren bietet Amazon den Fire TV Cube an, der einen integrierten Echo-Lautsprecher besitzt.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Da sich die Preise nicht zu anderen Shops oder früher unterscheiden, schluckt Amazon die Lizenzkosten offensichtlich selbst. Jedoch gibt Amazon keine Details bekannt, wie hoch die Lizenzgebühren überhaupt sind, die man je Gerät abdrücken muss. Womöglich sind die Kosten im Rahmen.
Nokia ist immer wieder in ähnliche Streitigkeiten verwickelt, das Unternehmen hält sehr viele Technologiepatente und sammelt sich Lizenzgebühren dafür ein, die letzten großen Namen waren neben Amazon außerdem Oppo, OnePlus und Vivo.