Samsung und Google sind auf Ebene der Software nahezu unzertrennlich, dachten wir bislang jedenfalls. Denn nun kommt es zur dicken Überraschung bei Samsung und auch bei LG, die beide nicht mehr lange auf Google Assistant bauen können. Bei LG ist schon im Mai das Aus für Assistant angekündigt.
Der Sprachassistent von Google wird abgebaut und entsorgt, Gemini ist der Nachfolger im Android-Ökosystem. Aber das gilt nicht für Tizen und webOS, die beiden TV-Betriebssysteme von Samsung und LG. Dort soll Google Assistant einen Nachfolger von der Konkurrenz bekommen.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!AI Search bei LG wird mit Hilfe des Microsoft Copilot umgesetzt. Eine nahezu exakt gleiche Ankündigung folgte jetzt auch von Samsung. Smart TVs und Smart Monitore ab 2025 werden mit dem Microsoft Copilot ausgestattet, also keine Google-Software mehr.
Überraschend ist auch die Geschwindigkeit, in der Google Assistant verschwindet. Wobei LG und Samsung sicherlich bereits vor der öffentlichen Bekanntgabe bescheid wussten und sich vorbereiten konnten. Samsung wirbt übrigens weiterhin mit einer engen Zusammenarbeit, die man mit Google zur Entwicklung neuer KI-Funktionen hat.