Vielleicht ist es schon wieder in Vergessenheit geraten, doch Chromebooks bzw. deren Software erleben einen großen Wandel. Google konnte damals nur keinen genauen Zeitplan verraten, doch ChromeOS wird gerade komplett umgebaut.
Statt auf die alte Linux-Basis zu setzen, wie es heute der Fall ist, kommt demnächst das Android-Betriebssystem zum Einsatz. Das zwar auch einen Linux-Kernel besitzt, aber ansonsten doch recht eigenständig ist. Google macht damit aus seinem Mobilgeräte-Betriebssystem ein echtes Desktop-Betriebssystem.
Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!Dafür müssen einige Anwendungen und Systembereiche umgebaut werden. Das populärste und wichtigste Beispiel ist der Chrome-Browser, der mal allein die Basis für ChromeOS gewesen ist, doch inzwischen hat sich das Chromebook-Ökosystem emanzipiert. Es wird mit dem Wechsel auf Android erwachsen.
Google verspricht sich von diesem Wandel eine leichtere Pflege der Software und vor allen Dingen eine schnellere Bereitstellung neuer Funktionen. Möglicherweise gibt es zukünftig Feature Drops, die gleichermaßen für Android-Mobilgeräte und für Chromebooks gelten. Das wäre jedenfalls möglich.
In den letzten Tagen ist erstmals die neue Chrome-Version für Android aufgetaucht, die Erweiterungen unterstützt. Google plant diese Spezialversion speziell für Desktopgeräte und voraussichtlich wirklich nur für Chromebooks, aber nicht für Tablets oder Smartphones. Die frühe Version konnte schon aktiviert werden. Das zeigt, dass die Entwicklung von Android für Chromebooks vorankommt und wir womöglich schon bald weitere Ergebnisse sehen können.
Es gibt nicht nur Chromebooks, es gibt auch Chromenboxen.
Moin, werden vorhandene Chromebooks (Lenovo 17″) on the fly / in place Upgrade auf das neue System umgestellt werden können?
Das hat bislang keiner verraten. Aber kann mir vorstellen, dass das nichts wird, ohne einen vollen Reset.
Mein altes Lenovo Chromebook läuft schon immer unter Android. Ich habe lediglich die Möglichkeit, eine VM mit Debian zu starten.
die lenovos laufen mit Chrome OS. f ist bisher ein abgespecktesLinux
Solange sie sicher bleiben wie bisher. Sonst wars das für mich mit Chromebooks, dann kann ich auch DeX verwenden…
hoffentlich kann ich dann brawl stars damit spielen
ich hoffe, dass das sehr schnell kommt, denn aktuell gibt es überhaupt keine Chromebooks mehr mit aktueller Hardware. Alle Hersteller warten offenbar.
Das ist nicht gut.
naja, bisher brauchen die Dinger ja kaum Ressourcen…
Vielleicht wird mein altes Chromebook damit benutzbar und kann aus der Versenkung geholt werden.