Tesla hat ein ernstes Europa-Problem

Tesla-Ladesaeule-Hero

Paul Steuber, Unsplash

Der extrem schwere Stand in Europa festigt sich, Tesla kann in Europa gerade kaum noch Elektroautos verkaufen. In den Top 50 der beliebtesten Automodelle in Europa findet man von Tesla nur das Model Y und es wäre im Januar 2025 sogar fast aus dieser Statistik gerutscht – Platz 45.

Im Januar 2025 hat das Tesla das Model Y in Europa nur zu knapp über 6.000 Einheiten verkaufen können, da kommen VW ID.7 und KIA EV3 fast ran. Das ist ein Minus von nahezu 49 Prozent im Jahresvergleich. Drei Gründe wird es dafür geben, einer davon sollte demnächst bereinigt werden.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Tesla wird vom bisherigen Model Y im Januar kaum noch welche verkauft haben, weil sicherlich viele Kunden auf das neue Model Y gewartet haben. Außerdem gibt es einen Einfluss von Elon Musk auf die Flottenbetreiber, die aus politischen Gründen zunehmend auf Abstand gehen. Was aber auch daran liegt, dass Tesla zu sehr mit den Preisen spielt, was besonders schlecht für den Werterhalt im Leasing ist.

Über alle Modelle hinweg lag das Minus bei 45 Prozent.

Während Tesla teilweise auch mit sich selbst kämpft, können die europäischen Hersteller mehr und mehr Kunden „zurückholen“. Dadurch wird das Umfeld für Tesla in den kommenden Monaten nur noch schwieriger. Es gibt weniger Gründe, warum man einfach zu einem Tesla greifen sollte.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!