BMW will Stammwerk vollständig auf Elektroautos umstellen

BMW Design Hero

Einige Hersteller waren schneller, produzierten wie VW in Zwickau nur noch elektrisch und das hat sie in Probleme gebracht. BMW ist anders vorgegangen und produziert in seinen werken Fahrzeuge bis heute mit drei verschiedenen Antrieben. Aber das ist die Gegenwart, nicht die Zukunft, wie etwa beim Stammwerk in München.

Dort soll schon innerhalb der kommenden zwei Jahre eine letzte und vollständige Transformation stattfinden. Wo man heute noch BMW-Modelle mit verschiedenen Antrieben produziert, sollen zukünftig nur noch elektrische BMW vom Band rollen. Bis dahin muss die Nachfrage entsprechend groß sein.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Das Werk in München gilt „als erster bestehender Produktionsstandort der BMW Group, der den Wandel hin zur Elektromobilität im Jahr 2027 vollständig abgeschlossen haben wird“. Und das parallel zur laufenden Produktion, teilt einer der Verantwortlichen mit.

2026 läuft in München die Neue Klasse vom Band, die dieses Jahr startet und erst einmal in Ungarn gefertigt wird. Es geht mit dem BMW iX3 los, danach folgt die 3er Limousine. „Mit Abschluss des Transformationsprozesses im Jahr 2027 werden wir nur noch vollelektrische Fahrzeuge in München fertigen.“

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!