Gravierender Mangel: Samsungs „Sicherer Ordner“ auf Galaxy alles andere als sicher

Samsung Galaxy S25 Ultra Hero

Auch bei Samsung gibt es auf den Galaxy-Geräten einen sicheren Ordner, dieser dient der Ablage von Medien, die andere nicht sehen sollen. Das gilt nicht nur für Leute, die eventuell Zugriff auf euer entsperrtes Telefon bekommen, sondern auch für andere Apps.

Doch der „sichere Ordner“ auf Samsung-Geräten mit Android scheint nicht so sicher zu sein, mussten Nutzer feststellen. Samsung setzt dafür auf eine Lösung, die augenscheinlich funktionieren mag, aber eigentlich nicht für den genutzten Zweck entwickelt wurde.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Samsung verwendet falschen Nutzertypen

Verwendet wird für den sicheren Ordner schlichtweg ein Arbeitsprofil und es würde wohl schon eine App ausreichen, die den selben Nutzertyp verwendet, um Zugriff auf die „versteckten“ Inhalte zu bekommen. Dabei hätte Google eine bessere Lösung.

Es gibt in Android unterschiedliche Nutztypen, damit ein Anwender auf einem Telefon ein getrenntes privates Profil und Arbeitsprofil gleichzeitig verwenden kann.

Ab Android 15 gibt es jedoch einen speziellen Nutzertypen, den Google selbst für den Private Space verwendet. Dadurch sind private Dateien und Apps wirklich nicht mehr sichtbar. Samsung müsste den Nutzertypen für seine Funktion nur entsprechend ändern.

Bislang ist der sichere Ordner auf Galaxy-Geräten also maximal ein Versteckspiel vor handelsüblichen Apps, aber man scheint nicht von einem wirklich sicheren Ort reden zu können. Wir jetzt spannend zu sehen sein, wie Samsung darauf reagiert.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!