Mini wird zukünftig auf die neuen Architekturen für Elektroautos von BMW setzen und damit wird sich nach gut 60 Jahren etwas ändern. BMW hat nämlich für Mini nur ein Antriebskonzept mit integriertem Getriebe zur Wahl und dieses setzt auf den Einbau an der Hinterachse.
Damit wären zukünftige Mini, die später mal ausschließlich als Elektroautos zu bekommen sind, allein auf Heckantrieb ausgerichtet. Tatsächlich setzt Mini seit den 60er Jahren auf Frontantrieb. Mit der Transformation würde das also auch da einen Wandel bringen, der langjährige Kunden „verschrecken“ könnte.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Heckantrieb ist bei Elektroautos die erste und wohl bessere Wahl, sowohl für Dynamik als auch für eine effiziente Übertragung der Leistung auf die Straße. Mini muss sich ohnehin überlegen, die höheren Fahrzeuggewichte der Elektromodelle dynamischer auf die Straßen zu bringen, dafür kann der Heckantrieb nützlich sein.